Links überspringen

Telefon

+49 176 20566546

E-Mail

info@tappert-zahnarztberatung.de

Kontaktformular

Kontaktformular

Gründe für qualifiziertes Praxismanagement

Auf Grund meiner Erfahrung haben sich Bereiche rauskristallisieret, welche meist den Bedarf an qualifiziertem Praxismanagement hervorrufen. Darunter fallen der vermehrte Generationswechsel, die fehlende Zeit im Praxisalltag und die mit der Zeit entstehende Betriebsblindheit.

vermehrter Generationswechsel

Es ist nicht unüblich, das Praxen über Generationen hin weitergeführt werden, wodurch veraltete Unternehmensstrukturen übernommen werden können.

fehlende Zeit im Praxisalltag

Als Besitzer/in einer Praxis ist es nicht unüblich, dass der Praxisalltag nicht mehr aus den eigentlichen Bestandteilen der Praxis, sonder eher aus den Führungsaufgaben besteht.

Betriebsblindheit

Im Laufe der Zeit, mit sich immer wiederholenden Abläufen, kann sich schnell eine Betriebsblindheit entwickeln.

Stück für Stück zu Ihrem Erfolg

Darin möchte ich Sie unterstützen!

Als Schnittstelle und Vermittlerin in Ihrem Unternehmen

Ich analysiere Ihre aktuelle Situation

Auf Basis Ihrer aktuellen Situation führe ich eine Ist-Analyse durch und werde so die ausbaufähigen Puzzleteile in Ihrer Praxis feststellen.

Jetzt anfragen

Ich erarbeite Wege und Lösungen

Auf Basis der Analyse und den daraus entstanden Puzzleteilen mit Potential entwickeln wir Strategien und Lösungen, um Ihre Praxis langfristig wieder auf den richtigen Kurs zu bringen.

Jetzt anfragen

Langfristige Begleitung

Ich werde Sie langfristig unterstützen und Sie als Beraterin begleiten, um die definierten Ziele und Lösungswege zu integrieren und zu festigen.

Jetzt anfragen

Analyse der Praxissituation

Reserven-Erkennung

Hygienekonzepte

Optimierung der Grundorganisation

Verwaltung- und abrechnungsrelevante Strukturen verbessern

Strategieplanung und deren Durchführung

individuelle Begleitung und Umsetzung

Personalmotivation

Über mich

Mein Name ist Corinna Tappert ich bin 45 Jahre alt und wohnhaft in Erfurt. Ich bin seit 29 Jahren im zahnärztlichen Bereich tätig und möchte meine langjährige und umfangreiche Berufserfahrung gerne weitergeben. Für die Wirtschaftlichkeit der Praxis, spielen die Kenntnisse der Zusammenhänge des medizinischen und betriebswirtschaftlichen Praxisablaufs und –alltags eine entscheidende Rolle.

Durch meine fundierten Kenntnisse im Praxiswesen, weiß ich genau, welche Anforderungen an Praxisinhaber/innen und Arbeitnehmer/innen gestellt werden und welche Defizite entstehen. Dort möchte ich als Schnittstelle und Vermittlerin mit Kommunikation und Lösungen agieren.

Dezember 2017 – Fortbildung Erste Hilfe
Februar 2016 – Chirurgie
Januar 2015 – Notfallkurs Praxisteam
November 2015 – Organisation/Struktur der Prophylaxe
Juni 2015 – Aktualisierung Strahlenschutz
Mai 2012 – Fortbildung Prophylaxe
April 2012 – Parodontologie
März 2012 – GOZ- Privatliquidation
Oktober 2010 – Implantatprophylaxe
März 2009 – Qualitätsmanagement
September – 2009 Qualitätsmanagement
November 2009 – Erste Hilfe Kurs
Juli 2008 – Implantatprophylaxe
Juni 2006 – Strahlenschutz
Juli 2005 – Trainerin für „Kinder lernen helfen“
Dezember 2004 – Abrechnung Zahnersatz/ Festzuschüsse
Januar 1999 – Prophylaxe
April 1997 – GOZ- Abrechnung
Januar 1996 – Röntgenkonstanzprüfung
September 1995 – Prophylaxe

Magmedicus im Wartezimmer

Der digitale Lesezirkel für Ihre Praxis

Stellen Sie den digitalen Lesezirkel in Ihrer Praxis zu Verfügung. Die digitale Bibliothek beinhaltet eine große Auswahl an Tageszeitungen und Magazinen aus den verschiedensten Interessengebieten und Sprachen. Die Patient/innen greifen über das eigene Smartphone oder Tablet auf die sharemagazines App zu.

Mehr erfahren

Treten Sie mit mir in Kontakt

Gemeinsam erarbeiten wir Ihre Strategie und planen das weitere Vorgehen. Gerne berate ich Sie bei einem persönlichen Gespräch.

Ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen zurück.